BühnenReif Goslar
 
 
 


Vorverkaufstellen:

Goslarsche Zeitung
Tourist-Information in Goslar und Umgebung
opus 57 musikalien
DERPART Reisebüro
Reisedienst Bokelmann, Goslar
Seesener Beobachter
Salzgitter-Zeitung
sowie weitere Reservix-Vorverkaufsstellen



Gefördert durch:




Frühlings Erwachen (Spring Awakening) - Das Musical 2013

Buch und Liedertexte von Steven Sater, Musik von Duncan Sheik
Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
Deutsch von Nina Schneider

Es gibt wohl keine Geschichte über Jugendliche, die so zeitlos ist wie die um Wendla, Melchior und Moritz in 'Frühlings Erwachen' von Frank Wedekind. Der Schriftsteller schuf vor rund 100 Jahren ein Gesellschaftsdrama, dessen Brisanz auch heute noch berührt: Zwischen Anpassung und Rebellion stürzen sich sechs Jugendliche ins Leben und scheitern an Heuchelei und Doppelmoral der Erwachsenenwelt. Alleingelassen mit ihren Ängsten und überschwänglichen Gefühlen, geraten sie in einen lebensgefährlichen Strudel aus Unterdrückung, Sexualität und Tod.

Steven Sater und Duncan Sheik verwandelten Wedekinds Skandaldrama der Jahrhundertwende in ein aktuelles und hochbrisantes Rockmusical. Das Ergebnis: Weltliteratur im rockigen Gewand. Mit einer Mischung aus Rock-, Pop-, und Folksongs zieht das Musical sein Publikum in seinen Bann, hinein in den Sog aus erste Liebe, erste sexuelle Erfahrungen und die Auflehnung gegen die Gesellschaft der Erwachsenen. Mit provokanten Songs voller Poesie treten die Jugendlichen an, enttäuscht über die Welt in der sie leben, aber mutig hoffend auf eine bessere Welt, frei unabhängig und selbstbestimmt.

Innerhalb eines Jahres gelang 'Spring Awakening' der Sprung vom 'Off-Broadway' zum Broadway, es folgten herausragende Kritiken, Tony Awards in acht Kategorien –unter anderem Bestes Musical, Bestes Buch, Beste Musik – und schließlich der hochbegehrte Grammy Award. Die internationale Presse feiert ein »Wunder«, das beste junge Musical seit Generationen.

FRÜHLINGS ERWACHEN ist ungewöhnlich, jung und einfach anders! Und dementsprechend ist auch der Musikstil nicht unbedingt musicaltypisch. Die eingängigen Songs könnten ebenso ein Querschnitt einer aktuellen Radiohitliste sein – rockig und gefühlvoll zugleich. Die moderne Mischung aus exzellenten Rock-, Popund Folkrock-Songs fügt sich hervorragend in die Handlung ein und die poetischen Texte sorgen für ein hinreißendes Theatererlebnis!

Presse1

Presse2

Presse3

Programmheft